Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten organisatorischen Infos zum Studienbeginn.
Derzeit können Sie am Institut für Katholische Theologie folgende Studien beginnen:
Infos zum Bachelor of Arts Katholische Religionslehre im Studienprofil „Gymnasium/Gesamtschule + Berufskolleg“
- Die Folien aus der Erstsemesterberatung finden Sie als pdf-Datei hier.
- Ihr Studium wird von einem Modulbogen strukturiert, den Sie in der Erstsemesterberatung bzw. im Institut in der Wilhelm-Backhausstraße 1a erhalten; als pdf zur Voransicht finden Sie ihn hier.
- Die Studienordnungen für die beiden Studienprofile finden Sie hier.
- Die wichtigste Veranstaltung zu Studienbeginn ist die obligatorische Erstsemesterberatung; sie wird am Beginn jedes Semesters von Herrn Rölver gehalten und ist verpflichtend. Die entsprechenden Termine finden Sie jeweils zeitnah unter Aktuelles.
- Ansprechpartner für Fragen, die sich aus den Links oben nicht beantworten lassen, ist Dr. Rölver.
Infos zum Bachelor of Arts Katholische Religionslehre im Studienprofil „Grund-/Haupt-/Realschule + Sonderpädagogik“
- Ihr Studium wird von einem Modulbogen strukturiert, den Sie in der Erstsemesterberatung bzw. im Institut in der Klosterstraße 79e erhalten; als pdf zur Voransicht finden Sie ihn hier.
- Die Studienordnungen für die genannten Studienprofile finden Sie hier.
- Die wichtigste Veranstaltung zu Studienbeginn ist die obligatorische Erstsemesterberatung; sie wird am Beginn jedes Semesters von Herrn Handschuh gehalten und ist verpflichtend. Die entsprechenden Termine finden Sie jeweils zeitnah unter Aktuelles.
- Ansprechpartner für Fragen, die sich aus den Links oben nicht beantworten lassen, ist Dr. Handschuh.
Infos zum 2-Fach-Bachelor Katholische Theologie
- Ihr Studium wird von einem Modulbogen strukturiert, den Sie in der Erstsemesterberatung bzw. im Institut in der Wilhelm-Backhaus-Str. 1a erhalten; als pdf zur Voransicht finden Sie ihn hier.
- Die Studienordnungen für die genannten Studienprofile finden Sie hier.
- Die wichtigste Veranstaltung zu Studienbeginn ist die obligatorische Erstsemesterberatung; sie wird am Beginn jedes Semesters von Herrn Rölver gehalten und ist verpflichtend. Die entsprechenden Termine finden Sie jeweils zeitnah unter Aktuelles.
- Ansprechpartner für Fragen, die sich aus den Links oben nicht beantworten lassen, ist Prof. Michel.
Infos zum Master of Arts Religion - Kultur - Moderne
- Ihr Studium wird von einem Modulbogen strukturiert, den Sie in der Erstsemesterberatung bzw. im Institut in der Wilhelm-Backhausstraße erhalten.
- Die Studienordnung des Master-Studiengangs finden Sie hier.
- Die wichtigste Veranstaltung zu Studienbeginn ist die obligatorische Masterberatung; sie wird am Beginn jedes Semesters gehalten und ist verpflichtend. Die entsprechenden Termine finden Sie jeweils zeitnah unter Aktuelles.
- Ansprechpartner für Fragen, die sich aus den Links oben nicht beantworten lassen, ist Prof. Höhn.