Allgemeines
Zum Studienabschluss in den BA-Studien muss in einem der studierten Studienbereiche (Erstfach, Zweitfach, Bildungswissenschaften etc.) eine Bachelorarbeit verfasst werden. Die Bachelorarbeit kann auch im Unterrichtsfach ‚Katholische Religionslehre‘ geschrieben werden; man ist damit nicht darauf festgelegt, auch die Masterarbeit in ‚Katholische Religionslehre‘ zu verfassen.
Die Bachelorarbeit wird studienbegleitend innerhalb einer Bearbeitungsfrist von 10 Wochen verfertigt; für sie sind 12 CPs vorgesehen. Sie wird im Normalfall in Anbindung an ein Aufbaumodul, vorzugsweise im Zusammenhang mit einem Seminar, verfasst.
BetreuerInnen
Als BetreuerInnen für Bachelorarbeiten in 'Katholische Religion' kommen in Frage (Einschränkungen ergeben sich ggf. durch die Anbindung der Arbeit an die Aufbaumodule):
Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn
Prof. Dr. Andreas Michel
Dr. Olaf Rölver
Prof. Dr. Clemens Scholten
Dr. Monika Tautz
Prof. Dr. Saskia Wendel
Bachelorarbeiten können selbstverständlich auch von den hauptamtlichen Bonner ProfessorInnen der Katholischen Theologie betreut werden, die in Köln lehren.
Anmeldung
Voraussetzung für eine Anmeldung der Bachelorarbeit sind im Fach ‚Katholische Religionslehre‘ die Nachweise
- der obligatorischen Studienberatung am Beginn des Studiums (Erstsemesterberatung),
- des Abschlusses aller Basismodule sowie
- aller in den jeweiligen Studienplänen geforderten Sprachvoraussetzungen.
Die Anmeldung einer Bachelorarbeit erfolgt über das Zentrum für Lehrerbildung; dort findet man auch alle Angaben, wie eine Anmeldung konkret zu erfolgen hat, sowie die Anmeldeformulare. Zudem werden in einem FAQ die wichtigsten Fragen rund um die Bachelorarbeit beantwortet.